Der Brom­b­achsee

Um die Was­ser­ver­teilung zwi­schen Süd- und Nord­bayern aus­zu­gleichen, beschliesst der Baye­rische Landtag am 16. Juli 1970 eine künst­liche Bewäs­serung in Form von sieben Stauseen anzu­legen. Der eine dieser künst­lichen Seen ist der Brom­b­achsee. Er ist 5,1 km lang, bis zu 3 km breit und bis zu 32,5 m tief. Der See bedeckt eine Fläche von 628 km. Eine Schiff­fahrt gibt es seit 2001.

Die Schiff­fahrts­ge­sell­schaft auf dem Brombachsee

MS Brom­b­achsee ist ein Tri­maran und das erste und grösste Dreirum­pf­schiff auf einem Bin­nen­ge­wässer der Welt. Das Dredeck-Schiff wird jeweils vom April bis Oktober von der „Lux-Werft- und Schiff­fahrts- GmbH“ in Plainfeld betrieben. Ange­boten werden in der Hoch­saison sechs, in der Vor- und Nach­saison drei Rund­fahrten von 90 Minuten Dauer. Die Fahrten beginnen und enden in Ramsberg nahe der Stadt Pleinfeld. Sie bedienen vier weitere Anlegestellen.

Schiff­fahrt Brom­b­achsee (Link)

Wiki­pedia (Link)

Bilder (Link)

Video (Link)