Der Brombachsee
Um die Wasserverteilung zwischen Süd- und Nordbayern auszugleichen, beschliesst der Bayerische Landtag am 16. Juli 1970 eine künstliche Bewässerung in Form von sieben Stauseen anzulegen. Der eine dieser künstlichen Seen ist der Brombachsee. Er ist 5,1 km lang, bis zu 3 km breit und bis zu 32,5 m tief. Der See bedeckt eine Fläche von 628 km2 . Eine Schifffahrt gibt es seit 2001.
Die Schifffahrtsgesellschaft auf dem Brombachsee
MS Brombachsee ist ein Trimaran und das erste und grösste Dreirumpfschiff auf einem Binnengewässer der Welt. Das Dredeck-Schiff wird jeweils vom April bis Oktober von der „Lux-Werft- und Schifffahrts- GmbH“ in Plainfeld betrieben. Angeboten werden in der Hochsaison sechs, in der Vor- und Nachsaison drei Rundfahrten von 90 Minuten Dauer. Die Fahrten beginnen und enden in Ramsberg nahe der Stadt Pleinfeld. Sie bedienen vier weitere Anlegestellen.
Schifffahrt Brombachsee (Link)
Wikipedia (Link)
Bilder (Link)
Video (Link)
Hinterlassen Sie einen Kommentar