2020

Vor 75 Jah­ren: ein Schiffs­un­glück auf dem Vier­wald­stätter­see wird zu einer sozia­len Katastrophe

2021-01-21T21:37:32+01:00

Das zweitgrösste Schiffsunglück in der Geschichte der Schweizer Dampf- und Motorschifffahrt hat sich kürzlich zum 75. Mal gejährt.

Vor 75 Jah­ren: ein Schiffs­un­glück auf dem Vier­wald­stätter­see wird zu einer sozia­len Katastrophe2021-01-21T21:37:32+01:00

Sébas­tien Jacobi: Pio­nier als Bot­schaf­ter der Damp­fer­be­we­gung in der Schweiz

2020-11-10T22:09:48+01:00

Die Familie Jacobi lebte mit dem See und mit den Schiffen. „Mein Glück bestand darin, dass bereits mein Vater ein grosser Schiffsliebhaber war.“

Sébas­tien Jacobi: Pio­nier als Bot­schaf­ter der Damp­fer­be­we­gung in der Schweiz2020-11-10T22:09:48+01:00

Rei­se­be­richt: Mit MS Mythen ver­ab­schie­det sich eine Legende vom SGV-Kursverkehr

2020-10-27T18:45:09+01:00

Es war ein herzhaftes und zugleich trauriges Abschiedshorn, das uns und MS Mythen der letzte SGV-Kurs der „Weggis“ in Luzern an der Brücke 4 und 5 geschenkt hat. Es war das Ende der letzten öffentlichen Fahrt.

Rei­se­be­richt: Mit MS Mythen ver­ab­schie­det sich eine Legende vom SGV-Kursverkehr2020-10-27T18:45:09+01:00

Auf­at­men in Dres­den: Schwei­zer Firma von Robert Straub­haar ret­tet die grösste Damp­fer­flotte der Welt

2022-02-18T18:36:30+01:00

Ist Robert Straubhaar die Schweizer Ausgabe von Aristoteles Onassis? Oder ein Romantiker mit einer Tellerwäscher-Karriere? Wer mit ihm zu tun hat weiss schnell: weder noch.

Auf­at­men in Dres­den: Schwei­zer Firma von Robert Straub­haar ret­tet die grösste Damp­fer­flotte der Welt2022-02-18T18:36:30+01:00

Rei­se­be­richt: Doku­men­tar­film zeigt den Vier­wald­stätter­see als Geburts­ort der zivi­len Tragflügelboote

2023-11-13T21:08:49+01:00

Der Vierwaldstättersee bildet eine wichtige Schlüsselstelle in der weltweiten Entwicklung von Tragflügelbooten für den Personenverkehr. Dazu gibt es einen aktuellen Dokumentarfilm, den die Schiffs-Agentur sich mit einer interessierten Gruppe am Vierwaldstättersee ansah, verbunden mit einer Schifffahrt

Rei­se­be­richt: Doku­men­tar­film zeigt den Vier­wald­stätter­see als Geburts­ort der zivi­len Tragflügelboote2023-11-13T21:08:49+01:00

Apé­ro­fahr­ten mit MS Schwan erfreuen sich auch im 2020 gros­ser Beliebt­heit – trotz Corona

2020-09-19T09:30:32+02:00

Unser Start der Apérofahrten mit Zuger Kulturpersönlichkeiten in die Saison erfolgt coronabedingt in diesem Jahr spät. Am 20. August heisst es erstmals «Bühne frei».

Apé­ro­fahr­ten mit MS Schwan erfreuen sich auch im 2020 gros­ser Beliebt­heit – trotz Corona2020-09-19T09:30:32+02:00

Von der Ost­see und Speyer am Rhein zum Lip­no­see in Tsche­chien: beweg­tes Leben eines 20-jäh­ri­gen Schiffes

2020-09-01T21:12:34+02:00

Erst gut 20-jährig und schon hat es halb Europa bereist: als eines der letzten auf der deutschen Binnenwerften Berlin erbaute Schiff fährt es bereits für den dritten Reeder.

Von der Ost­see und Speyer am Rhein zum Lip­no­see in Tsche­chien: beweg­tes Leben eines 20-jäh­ri­gen Schiffes2020-09-01T21:12:34+02:00

Rei­se­be­richt: Viel­fäl­tige Schiff­fahr­ten im Jura zwi­schen Neu­en­burg und Besançon

2020-09-04T19:58:51+02:00

Gruppenreisen in Frankreich verlaufen oft anders als in andern Nachbarsländern. Kommen noch Corona und einige technische Pannen hinzu, so wird die kurzweilige Reise noch mit weiteren überraschenden Elementen ergänzt.

Rei­se­be­richt: Viel­fäl­tige Schiff­fahr­ten im Jura zwi­schen Neu­en­burg und Besançon2020-09-04T19:58:51+02:00

Durch das tech­ni­sche Meis­ter­werk Main-Donau-Kanal: Fluss­fahr­ten in Covid-19-Zeiten

2021-03-20T16:47:49+01:00

Wie fühlt sich das an, zu Corona-Zeiten mit einem Kabinenschiff unterwegs zu sein? Ich finde die Antwort konkret auf einer Fahrt von Basel nach Regensburg mit der „Thurgau Prestige“.

Durch das tech­ni­sche Meis­ter­werk Main-Donau-Kanal: Fluss­fahr­ten in Covid-19-Zeiten2021-03-20T16:47:49+01:00

Fan­ge­meinde fei­ert 100 Jahre DS Sim­plon auf dem Genfersee

2021-07-23T16:46:17+02:00

DS Simplon hat ähnlich wie die „Gallia“ auf dem Vierwaldstättersee eine grosse Fangemeinde und es kommen viele ins Schwärmen, wenn sie den Dampfernamen Simplon hören. Warum ist das so?

Fan­ge­meinde fei­ert 100 Jahre DS Sim­plon auf dem Genfersee2021-07-23T16:46:17+02:00

Title

Go to Top