2021

Tur­bu­lente Zei­ten für die «Hoh­ent­wiel»: neuer Geschäfts­füh­rer, neue Fir­men­struk­tur, neuer Unterwasseranstrich

2021-12-18T22:36:04+01:00

Die Vorarlberger Nachrichten melden am 20. Februar 2021, dass Adolf Konstatzky als Kapitän und Geschäftsführer der Hohentwiel seinen Rücktritt erklärt hat. Komplizierte Strukturen führten zu Konflikten.

Tur­bu­lente Zei­ten für die «Hoh­ent­wiel»: neuer Geschäfts­füh­rer, neue Fir­men­struk­tur, neuer Unterwasseranstrich2021-12-18T22:36:04+01:00

Lawi­nen­schiffe und Seegfrörni – von der Fas­zi­na­tion Win­ter­schiff­fahrt ges­tern und heute (Teil 2)

2021-03-23T10:02:39+01:00

Ende Januar 2021 war Oberried am Brienzersee einige Tage komplett von der Aussenwelt abgeschnitten, da wegen grosser Lawinengefahr sowohl Bahn wie Strasse auf beiden Seiten des Dorfes blockiert waren. Eine Schiffsverbindung war die Rettung.

Lawi­nen­schiffe und Seegfrörni – von der Fas­zi­na­tion Win­ter­schiff­fahrt ges­tern und heute (Teil 2)2021-03-23T10:02:39+01:00

Wenn der Schnee ins Was­ser fällt – von der Fas­zi­na­tion Win­ter­schiff­fahrt ges­tern und heute (Teil 1)

2021-03-21T14:41:09+01:00

Heute schneit es zum wiederholten Male bis ins Flachland. Diese in den letzten Jahren seltenen gewordenen Schneeerlebnisse nehme ich zum Anlass, die Winterschifffahrt in extremen Witterungsverhältnissen aktuell und mit Blick zurück zu beschreiben.

Wenn der Schnee ins Was­ser fällt – von der Fas­zi­na­tion Win­ter­schiff­fahrt ges­tern und heute (Teil 1)2021-03-21T14:41:09+01:00

MS Thur­gau fährt als Impf­schiff zur sei­ner Seebevölkerung

2021-03-05T21:26:14+01:00

Das Schiff Thurgau fährt mit den Impfdosen gegen das Corona-Virus von Hafen zu Hafen – zu den Leuten im Kanton Thurgau. Wir berichten exklusiv vom Leben an Bord des einzigen Impfschiffes der Schweiz.

MS Thur­gau fährt als Impf­schiff zur sei­ner Seebevölkerung2021-03-05T21:26:14+01:00

Was lange währt, wird gut – DS Spiez auf dem Thu­ner­see auf Probefahrt

2022-04-07T20:47:33+02:00

Das „Spiezerli“ feiert das Comeback als Dampfschiff. Mitten im Winter findet am 26. Januar 2021 die erste Probefahrt statt. Die Anwohner reiben sich die Augen: „Da fährt ja ein Schiff, sogar mit einem Dampferkamin.“

Was lange währt, wird gut – DS Spiez auf dem Thu­ner­see auf Probefahrt2022-04-07T20:47:33+02:00

Mit Rauch­fah­nen in die weite Welt: Der Dampf­schiff­bau bei Escher, Wyss & Cie. 1870 – 1915 (Teil 2)

2022-10-17T10:37:17+02:00

Im zweiten Teil berichtet Nina Schläfli über erste Erkenntnisse und gesellschaftliche Zusammenhänge, die weit über die eigentliche Produktion von Schiffen und Maschinen hinaus gehen.

Mit Rauch­fah­nen in die weite Welt: Der Dampf­schiff­bau bei Escher, Wyss & Cie. 1870 – 1915 (Teil 2)2022-10-17T10:37:17+02:00

Mit Rauch­fah­nen in die weite Welt: Der Dampf­schiff­bau bei Escher, Wyss & Cie. 1870 – 1915 (Teil 1)

2022-10-17T10:26:44+02:00

Bisher gab es keine wissenschaftliche Studie, die sich mit der Geschichte des Baus von Dampfschiffen in der Schweiz beschäftigt hat. Das ist bedauerlich, weil sich gleich zwei Unternehmen in diesem Feld betätigten: die Escher Wyss & Cie. und die Gebrüder Sulzer.

Mit Rauch­fah­nen in die weite Welt: Der Dampf­schiff­bau bei Escher, Wyss & Cie. 1870 – 1915 (Teil 1)2022-10-17T10:26:44+02:00

Vier­wald­stätter­see Auto­fähre Tell­sprung im Win­ter zwi­schen Kehr­si­ten Dorf und Stansstad

2021-01-31T20:32:15+01:00

In diesem und nächsten Winter macht die „Tellsprung“ ganz neue „Sprünge“. Die Strasse wird zwischen Stansstad und Kehrsiten-Dorf vollständig erneuert und somit gesperrt.

Vier­wald­stätter­see Auto­fähre Tell­sprung im Win­ter zwi­schen Kehr­si­ten Dorf und Stansstad2021-01-31T20:32:15+01:00

Am Bei­spiel DS Tha­lia: Wirt­schaft­lich­keit, Emo­tio­nen und Denk­mal­pflege unter einen Hut brin­gen (Teil 2)

2021-01-27T10:48:42+01:00

Auf dem Höhepunkt der Ära der Schraubendampfer entstand 1909 in der renommierten Werft in Dresden Übigau ein klassisch schönes Exemplar, das heute als letztes seiner Art in ganz Mitteleuropa Fans aus Nah und Fern anlockt.

Am Bei­spiel DS Tha­lia: Wirt­schaft­lich­keit, Emo­tio­nen und Denk­mal­pflege unter einen Hut brin­gen (Teil 2)2021-01-27T10:48:42+01:00

Seit 111 Jah­ren unter­wegs: Publi­kums­lieb­ling Tha­lia auf dem Wör­ther­see (Teil 1)

2021-12-18T22:36:52+01:00

Um alle Dampfschiffe aufzuzählen, die in ganz Österreich öffentliche Fahrten anbieten, reicht eine Hand aus. Sie heissen Schönbrunn, Hohentwiel, Gisela und Thalia. Sie alle sind bedeutende Raritäten

Seit 111 Jah­ren unter­wegs: Publi­kums­lieb­ling Tha­lia auf dem Wör­ther­see (Teil 1)2021-12-18T22:36:52+01:00

Title

Go to Top