Salzkammergut

Salzkammergut

Alt­aus­sersee

2020-03-02T10:16:17+01:00

Der Alt­aus­sersee

Der zwi­schen dem Loser (1838 m), der Tris­selwand (1755 m) und dem Tres­sen­stein (1193 m) ein­ge­bettete Alpensee ist 2,9 km lang und 2,0 km breit, die Gesamt­fläche beträgt 2,14 km2. Die grösste Tiefe liegt bei 53 m. […]

Alt­aus­sersee2020-03-02T10:16:17+01:00

Attersee

2020-02-18T09:39:10+01:00

Der Attersee

Der Attersee ist mit 47 Qua­drat­ki­lo­metern Fläche, einer Länge von 20 Kilo­meter, einer Breite von zwei bis drei Kilo­meter und einer Tiefe bis zu 171 Meter der grösste zur Gänze im Land lie­gende Bin­nensee Öster­reichs. Im Süden […]

Attersee2020-02-18T09:39:10+01:00

Fuschlsee

2019-07-11T10:59:57+02:00

Der Fuschlsee

Ein­ge­rahmt vom Feldberg (871m), vom Schober (1328 m) und vom Fillbing (1307 m) liegt dieser stille und ver­träumte, meist in Wald ein­ge­bettete See mitten zwi­schen Wiesen und Feldern. Eine lieb­liche Land­schaft, die viele berühmte Kom­po­nisten, Maler und […]

Fuschlsee2019-07-11T10:59:57+02:00

Grundlsee

2019-07-11T10:59:46+02:00

Der Grundlsee

Der im Natur­schutz­gebiet Grundlsee/​Totes Gebirge zwi­schen der Tris­selwand (1755 m), dem Backen­stein (1771 m), dem Tür­ken­kogel (1756 m), dem Kamp (1681 m) und dem hohen Radling (1397 m) gelegene See ist 5,8 km lang, 0,9 km breit […]

Grundlsee2019-07-11T10:59:46+02:00

Hall­stät­tersee

2019-08-20T10:10:10+02:00

Der Hall­stät­tersee

Eigent­liches Zentrum des öster­rei­chi­schen Salz­kam­merguts ist das innere und das stei­er­mär­kische Salz­kam­mergut. Hier liegen die Salz­berg­werke, welche der gesamten Region ihren Namen geben. Haupt­achse dieses Gebiets ist der süd­liche Teil des Flusses Traun. Seine Quellen liegen im […]

Hall­stät­tersee2019-08-20T10:10:10+02:00

Mattsee

2019-07-11T10:58:26+02:00

Der Mattsee

Im Seen­gebiet des Salz­burger Flachgaus liegt das Trumer Seenland, im Mit­tel­punkt der Ort Mattsee. Hier befindet sich das dritt­äl­teste Stift Öster­reichs, das bereits 777 n.Chr. durch den Bay­ern­herzog Tassilo III gegründet wurde. Am west­lichen Rand des Ortes […]

Mattsee2019-07-11T10:58:26+02:00

Mondsee

2020-02-18T09:40:52+01:00

Der Mondsee

Der Mondsee hat eine Fläche von 12,3 Qua­drat­ki­lo­metern, eine Länge von 12 Kilo­meter, eine Breite bis zu 2,5 Kilo­meter und eine Tiefe von 68 Meter. Er liegt inmitten von Bergen. Das Bild wird an der Süd­seite bestimmt […]

Mondsee2020-02-18T09:40:52+01:00

Toplitzsee

2019-07-11T10:56:08+02:00

Der Toplitzsee

Dieser im Natur­schutz­gebiet Grundlsee-Totes Gebirge gelegene See hat eine Länge von 1,9 km, eine maximale Breite von 400 m, eine maximale Tiefe von 103 m und eine Gesamt­fläche von 0,54 km2. Er ist Bestandteil des Fluss-Systems der […]

Toplitzsee2019-07-11T10:56:08+02:00

Traunsee

2020-06-08T12:19:07+02:00

Der Traunsee

Der Traunsee ist ein Teil des Flusses Traun. Sie wird erstmals 829 als „truna“ – was so viel wie reis­sender Fluss bedeutet – erwähnt und hat mehrere Quellen. Eine Quelle ent­springt im Toten Gebirge. Ihr Wasser durch­fliesst […]

Traunsee2020-06-08T12:19:07+02:00

Wal­lersee

2019-07-11T10:51:18+02:00

Der Wal­lersee Der See liegt inmitten einer leicht hüge­ligen Ebene rund 15 km nord­östlich von Salzburg im süd­lichen Teil des Flachgaus. Er ist 5,6 km lang, bis zu 1,9 km breit, nur 23 m tief und bedeckt eine Fläche […]

Wal­lersee2019-07-11T10:51:18+02:00

Titel

Nach oben