Lauerzersee
Der Lauerzersee liegt zwischen dem Vierwaldstättersee und dem Zugersee am Nordfuss des Rigi. Der kleine See ist einer der Schweizer Seen mit dem geringsten Tiefgang. Er verlandet immer mehr, sodass er in absehbarer Zeit nur mehr den Charakter einer Sumpflandschaft haben wird.
Schifffahrt auf dem Lauerzersee
In der 700-jährigen Geschichte der Schwanau stellen Ruderboote die Versorgung der bewohnten Insel her. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts sind es Weidlinge, zuerst aus Holz, dann aus Polyester und schliesslich aus Aluminium, jeweils mit Benzin-Ausserbordmotoren ausgerüstet, die die Insel mit dem Südufer des Lauerzersees verbinden. Auf dem See betreibt heute der Kanton Schwyz zwei Fährschiffe, welche die Verbindung zum Restaurant auf der Insel Schwanau herstellen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar