Die Mur

Haupt­fluss des Bun­des­lands Stei­ermark ist die Mur. Sie ent­springt in der Süd­seite des Tau­ern­massivs, ver­lässt die Stei­ermark und damit Öster­reich bei Rad­kersburg und fliesst durch Slo­wenien in die Drau. Schon ab 1380 finden sich erste Berichte über umfang­reiche Fracht­trans­porte auf dem Fluss von Leoben über Bruck an der Mur und Graz bis Rad­kersburg. Fluss­auf­wärts ziehen Pferde die Schiffe, weshalb am Ufer eigene Trep­pelwege angelegt werden. Der Ausbau der Strassen gegen Ende des 17. Jahr­hun­derts zwingt die Schiff­fahrt putty download windows , ihren Betrieb ein­zu­stellen. Der Transport in Land­fahr­zeugen ist bil­liger als der Transport auf dem Wasser.

Die Schiff­fahrt auf der Mur

Haupt­sächlich für Rad­fah­rende, die den Mur­radweg benützen, ver­kehrt eine Fähre täglich von Mitte März bis Mitte November.

Fähre Murfeld (Link)

Wiki­pedia (Link)