Sigbert Zesewitz
120 S, s/w illustriert, 2017
Die Kettenschifffahrt auf Elbe und Saale
CHF 26.00
Vorrätig
Vorrätig
Infos
Sigbert Zesewitz
120 S, s/w illustriert, 2017
Die vorliegende, aktuelle Veröffentlichung befasst sich allein mit der Entwicklung der Ketten-Dampfschifffahrt im Elbe-Saale-Gebiet. Deren Geschichte endet im Jahre 2010 mit der Rennovation des Kettendampfers Gustav Zeuner in Magdeburg. Dieser wird im Buch gebührend gewürdigt. Denn in Magdeburg begann Jahre 1866 eine neue Ära der Flussschifffahrt. 20 Jahre später waren die Elbe von Hamburg bis Melnik sowie die Saale von der Mündung bis Halle mit einer Kette belegt, die grösste zusammenhängende KettenschifffahrtsstreckeEuropas war entstanden!
Sigbert Zesewitz, Diplom-Ingenieur für Schiffbau und Schifffahrtshistoriker, zeigt mit über 100 historischen Bildern und Originalzeichnungen, wie die Kettenschlepper sich selbst und die antriebslosen Güterschiffe mittels einer Dampfwinde an der im Flussbett liegenden Kette entlang zogen. Der Autor beleuchtet die wirtschafts- und technikgeschichtlich interessanten Aspekte dieser Antriebsart auf der Grundlage umfassender Archiv- und Literaturstudien und spannt dabei den Bogen von den Anfängen bis zum Ende der Kettenschifffahrt im Jahre 1947.
Zusätzliche Information
Gewicht | 0.5 kg |
---|