Unterwegs auf Schweizer Gewässern. Eine Technikgeschichte, Daniel L. Vischer, 352 S, z.T. farbig ill., Baden 2015
Schiffe, Flösse und Schwemmholz
CHF 59.00
Vorrätig
Vorrätig
Infos
Unterwegs auf Schweizer Gewässern.
Eine Technikgeschichte
Daniel L. Vischer, 352 S, z.T. farbig ill.,
Baden 2015
Schöne Schifferinnen, Truppentransporte, Kesselexplosionen: Die Geschichte der Schweizer Wasserfahrzeuge weist spekatläre Ereignisse und Anekdoten auf, die der Autor in rund 150 Illustrationen und 36 Kapiteln zusammengetragen hat. Daniel Vischer ist Professor für Wasserbau an der ETH Zürich und Experte für Technikgeschichte mit Fokus auf die Schweiz. Ihm gelingt einen Bogen zu spannen vom Einbaum bis zur «Panta Rhei». in unterhaltamer Sprache stellt er die in der Schweiz bedeutsamen Wasserfahrzeuge – so auch die Dampfschifffahrt – in einen grösseren, wossenschaftlich fundierten Zusammenhang und trägt viel dazu bei, das nautische Sachverständnis zu erweitern – ein empfehlenswertes Buch.
Zusätzliche Information
Gewicht | 0.5 kg |
---|