Coursbuch 1855

Coursbuch 1855

CHF 29.00

Vorrätig

Städteverbindungen mit Eisenbahn, Post & Schiff

Peter Schindler

Vorrätig

Artikelnummer: 200400 Kategorien: ,

Infos

227 S., Königs­winter 2019

Ein Buch für Lieb­haber von Fahrpänen und his­to­ri­schen Doku­menten, ein Buch aber auch für Tag­träumer, die sich eine Reise vor 150 Jahren in der Fan­tasie vor­stellen können und für For­scher, die sich an Hand von 7 000 Zugs‑, Post­kut­schen- und Schiffs­ver­bin­dungen ein inter­es­santes Bild von anno dazu mal machen können.

Die Wahl des Autors, das Jahr 1855 zu wählen, ist besonders spannend: bloss 30 Jahre nach der ersten Eisen­bahn­linie der Welt in England betreibt Deutschland bereits über 7 800 km ein Bahn-Stre­ckennetz, während für die Schweiz im deut­schen «Coursbuch» nach­zu­lesen ist, dass die Eisen­bahn­linie «in einem pro­vi­so­ri­schen Bahnhof auf Schweizer Ter­ri­torium rechts des Rheins endet.» Durch die Schweiz nach Italen und andern Desti­na­tionen war ein aus­ge­bautes Pos­kut­schen­an­gebot vor­handen. Das Schiff bildete ein wich­tiges Bin­de­glied in der Trans­port­kette. Ein Bei­spiel unter (sehr) vielen sei an dieser Stelle exem­pla­risch beschrieben: Ein Rei­sender möchte von Köln nach Lindau. Er hat dazu täglich zwei Ver­bin­dungen: eine am Morgen und eine am Abend. Er ent­scheidet sich für die Nacht­ver­bindung und besteigt in Cöln zuerst den Rad­dampfer der KD um 20.15 Uhr, der nach Mainz ablegt, wo er am andern Tag um 11.00 Ur ankommt. Bis am Abend erreicht mit drei Mal umsteigen (in Lud­wigs­hafen, Mannheim und Bruchsal) Stuttgart, wo im Fahrplan ein Bett ein­ge­zeichnet ist. In der Legende steht «Nacht­lager an Ort». Ab Stuttgart geht es dann um 5 nach 7 Uhr mit dem Per­so­nenzug ohne Umsteigen nach Fried­rich­hafen, wo er um um 15.20 ankommt. Der Boden­see­r­ad­dampfer bringt ihn dann 10 Minuter später nach Lindau, das er dann am Ende des dritten Rei­se­tages erreicht. Reisen als Aben­teuer – das Buch bietet Grund­lagen für viele socher Geschichten..

Zusätzliche Information

Gewicht 0.5 kg

Titel

Nach oben