Schiff­fahrt in Österreich

Letzte Aktua­li­sierung: 20. Januar 2018

Drau

Enns

Inn

Mur

Sämt­liche Schiffs­be­triebe und Schiffe von ganz Öster­reich sind online. Klicken Sie auf der Karte die gewünschte Region an und Sie gelangen zur Gewäs­ser­karte. Klicken Sie auf der Karte das gewünschte Gewässer an und Sie erhalten alle Detail-Infor­ma­tionen. Oder klicken Sie einfach auf die ein­zelnen Gewässer-Beiträge.

Frei zugäng­liche Bei­träge: Bodensee, Mur und Zel­lersee zum Kennenlernen.

Die gesamte Schiff­fahrt aller öster­rei­chi­schen Unter­nehmen sind auf ins­gesamt 627 Seiten doku­men­tiert. Alle 687 Schiffe, die je in Öster­reich fuhren, sind mit den tech­ni­schen Daten auf­ge­listet. 496 Schiffe sind auf Bildern nachzuschlagen.

Schiffs­karte Salzkammergut

Schiffs­karte Südösterreich

Achensee

Der Achensee Der Achensee ist der grösste See Tirols. Er […]

Alt­aus­sersee

Der Alt­aus­sersee Der zwi­schen dem Loser (1838 m), der Tris­selwand […]

Attersee

Der Attersee Der Attersee ist mit 47 Qua­drat­ki­lo­metern Fläche, einer […]

Donau

Der Strom Die Donau ist nach der Wolga der zweit­grösste […]

Drau

Der Drau Der Fluss Drau ent­springt am Nord­abhang des 2581 […]

Enns

Die Enns Die Enns ent­springt als typi­scher Wild­was­ser­fluss in den […]

Erlaufsee

Der Erlaufsee Der Erlaufsee ist ein sehr fisch­reicher und klarer […]

Faa­kersee

Der Faa­kersee Der Faa­kersee liegt rund 12 km südlich vom […]

Fuschlsee

Der Fuschlsee Ein­ge­rahmt vom Feldberg (871m), vom Schober (1328 m) […]

Grundlsee

Der Grundlsee Der im Natur­schutz­gebiet Grundlsee/​Totes Gebirge zwi­schen der Tris­selwand […]

Hall­stät­tersee

Der Hall­stät­tersee Eigent­liches Zentrum des öster­rei­chi­schen Salz­kam­merguts ist das innere […]

Inn

Der Inn Der 510 km lange Inn kommt aus dem […]

Laxenburg

Der Schloss­teich Laxenburg Südlich von Wien befindet sich die Schloss­anlage […]

Lun­zersee

Der Lun­zersee Der Lun­zersee liegt in den nörd­lichen Kalk­alpen in […]

March

Die March Die March (tsche­chisch und slo­wa­kisch Morava, lat. Marus) ent­springt an der […]

Mattsee

Der Mattsee Im Seen­gebiet des Salz­burger Flachgaus liegt das Trumer […]

Mondsee

Der Mondsee Der Mondsee hat eine Fläche von 12,3 Qua­drat­ki­lo­metern, […]

Mur

Die Mur Haupt­fluss des Bun­des­lands Stei­ermark ist die Mur. Sie […]

Neu­sied­lersee

Der Neu­sied­lersee Der Neu­sied­lersee befindet sich im öst­lichen Bur­genland an […]

Ossia­chersee

Der Ossia­chersee Der Ossiacher See ist der dritt­grösste und der […]

Salzach

Die Salzach Die Salzach ent­springt im west­lichen Salz­bur­gerland in der […]

Sil­vretta Stausee

Der Sil­vretta Stausee Der Sil­vret­tasee liegt an der Sil­vretta Hoch­al­pen­strasse […]

Stu­ben­bergsee

Der Stu­ben­bergsee Im ost­stei­ri­schen Hügelland errichtet die Gemeinde Stu­benberg in […]

Toplitzsee

Der Toplitzsee Dieser im Natur­schutz­gebiet Grundlsee-Totes Gebirge gelegene See hat […]

Traunsee

Der Traunsee Der Traunsee ist ein Teil des Flusses Traun. […]

Wal­lersee

Der Wal­lersee Der See liegt inmitten einer leicht hüge­ligen Ebene rund […]

Weis­sensee

Der Weis­sensee Nach dem Wör­thersee, dem Mill­stät­tersee und dem Ossia­chersee […]

Wolf­gangsee

Der Wolf­gangsee Der Wolf­gangsee ist 11 km lang, misst an […]

Wör­thersee

Der Wör­thersee Der Wör­thersee liegt ein­ge­bettet im Mit­te­kärntner Berg- und […]

Zel­lersee

Der Zel­lersee Beim Zeller See handelt es sich um einen […]