Der Bodensee

Der in Deutschland oft auch als schwä­bi­sches Meer bezeichnete Bodensee liegt im Alpen­vorland. Er besteht aus dem Obersee mit dem Über­lin­gersee, dem Untersee und dem See­rhein, der Ober- und Untersee ver­bindet. Sein Becken ent­steht in der Würm-Eiszeit, die vor rund 10 000 Jahren endet, durch den Glet­scher­schliff des Rhein­glet­schers, der aus dem alpinen Rheintal kommt. Insofern stellt der Bodensee einen typi­schen Glet­scher­randsee dar. Mit einer Länge von 63 km, einer grössten Breite von 14 km und einer Fläche von 536 km2ist er nach dem unga­ri­schen Plat­tensee und dem Gen­fersee der dritt­grösste See Mit­tel­eu­ropas. Seine grösste Tiefe beträgt 254 m. Auf Grund der Erd­krümmung verfügt der Bodensee in seiner Südost-Nordwest-Aus­dehnung über eine Auf­wölbung der Ober­fläche von rund 80 m. Daher kann man zum Bei­spiel auch bei guter Sicht nicht von Bregenz aus Kon­stanz sehen. Die Ufer­länge beträgt 273 km, davon liegen 173 km in Deutschland, 72 km in der Schweiz und nur 28 km in Vor­arlberg. Er gilt als inter­na­tio­nales Gewässer, das von einer Kom­mission, bestehend aus Ver­tretern der drei Länder Deutschland, Öster­reich und Schweiz, ver­waltet wird.

Die Schiff­fahrt auf dem öster­rei­chi­schen Teil des Bodensees

Die öster­rei­chische Boden­see­schiff­fahrt Vor­arlberg Line bietet ein umfang­reiches Fahr­ten­pro­gramm an. In der Regel bedienen die „Vor­arlberg“ und die „Austria“ den Lini­en­dienst Bregenz-Lindau-Kon­stan­z/Insel Mainau. Die „Son­nen­kö­nigin“ fährt neben Char­ter­fahrten für Unter­nehmen u.ä auch Pre­mi­um­fahrten an wie z.B. das Mut­ter­tags­schiff, das Brunch­schiff und das Syl­ves­ter­schiff. Die „Stadt Bregenz“ und die „Alpen­stadt Bludenz“ führen Rund­fahrten im Raum Bregenz-Lindau und ver­schiedene kleinere Son­der­fahrten aus. Die „Stadt Bregenz“ ist manchmal aber auch im Kurz­strecken-Linien-Dienst Bregenz-Lindau tätig. Die „Mon­tafon“ kann durch ihre niedere Bau­weise – sie verfügt über ein abklapp­bares Steu­erhaus – auch für Fahrten in den Untersee und in den Rhein ein­ge­setzt werden. Aus­serdem fährt der einzige Bodense-Rad­dampfer unter öster­rei­chische Flagge: die „Hoh­entwiel“ bietet zahl­reiche Son­der­fahrten an.

Schiff­fahrt Vor­arlberg Line (Link)

Schiff­fahrt Elisa (Link)

Schiff­fahrt DS Hoh­entwiel (Link)

Wiki­pedia (Link)