Aus der „Rem­brandt“ wird eine „Pearl“: ein zweites „Kleines“ für die Schweizer Excellence-Flotte.

Dia­manten, Saphire, Rubine und nun noch eine Perle, es funkelt nur so in der Phan­tasie der Namens­geber für Schiffe. Helden wie Win­kelried und Wilhelm Tell, Dichter wie Goethe und Schiller, Adelige wie Kaiser Franz Josef und Sissi, Generäle wie Dufour und Guisan – das was einmal. Selbst Orts‑, Gewässer- und Gip­fel­namen ent­sprechen nicht mehr dem heu­tigen Zeit­geist. Es war zu erwarten, dass MS Rem­brandt, benannt nach dem bedeu­tendsten hol­län­di­schen Meis­ter­maler des Barock, nach der zweiten Taufe vom 20. Mai 2017 unter einem andern Namen unterwegs sein wird. Seit die „Rem­brandt“ – nomen est omen – im Februar 2015 brannte, wartete sie in der hol­län­di­schen Teamco-Werft in Heusden auf einen Käufer. 120 Tonnen Material wurde aus dem Schiff geräumt, bevor man mit dem Umbau beginnen konnte.

Die «Excel­lence Pearl» auf ihrer Tauf­fahrt in Basel am 20. Mai 2017.

Kleinere Schiffe ent­sprechen einem Bedürfnis der Kunden“, bemerkt der Geschäfts­führer des Rei­se­büros Mit­tel­thurgau Stephan Frei, „wir sind froh, ein wei­teres Schiff dieser Grösse und Wen­digkeit in Betrieb setzen zu können und damit weitere, selten befahrene Fluss­rei­se­ge­biete zu erschliessen.“ Nebst der „Coral“, der bisher kleinsten Einheit der Excel­lence-Flotte, musste ein zweites „Kleines“ her und dieses fand man eben in der Form der „Rem­brandt“. VR-Prä­sident Karim Twe­renbold: „Das Schiff wurde voll­ständig aus­ge­kernt. Mit der Schaffung von fran­zö­si­schen Bal­konen, die die ‚Rem­brandt’ vorher nicht hatte, griffen wir sogar in die Struktur des Schiffes ein: Schweiss­brenner machten gröbere Arbeit.“ Neue Vor­schriften wie z.B. die Schaffung eines zusätz­lichen Flucht­weges waren im Prozess des Umbaus weitere Her­aus­for­de­rungen. Für das Innen­design war wie­derum wie bei den andern Excel­lence-Schiffen Lazly Twe­renbold zuständig, Mutter von Karim und Gattin des im Dezember 2015 ver­stor­benen Werner Twe­renbold*. Die Twe­renbold Reisen Gruppe enga­giert sich nicht zum ersten Mal im Schiffsbau: Sie baute schon mit der Instand­stellung die „Excel­lence Coral“ (2012, ehemals MS Swiss Coral) und die „Excel­lence Katharina“ (2015÷16, ehemals MS Lavri­nenkov) um.

Blick in das Unter­ge­schoss, wo geschickt plat­zierte Spiegel über die sehr engen Ver­hält­nisse hinweg täuschen.

Mit 1,4 m Tiefgang und „bloss“ 82,9 m Länge brechen nun die Fahr­gäste mit der „Pearl“ zu neuen Ufern auf: Flandern und Wal­lonien, Mosel, Saar und Neckar, Friesland und das Wat­tenmeer, hol­län­dische Kanäle und das Ijs­selmeer. Der Kapitän Raul Kraiier gibt das Wort­spiel zum Besten: „Die ‚Pearl ist excellent zu manö­verieren.“ Das Schiff wurde 2003 auf der Schiffswert Grave/​NL für den nie­der­län­di­schen Unter­nehmer Marten Groen gebaut. Nach Aus­kunft von Stephan Frei hatte Groen dieses selber betrieben und es war von 2003 bis 2009 für den US-ame­ri­ka­ni­schen Rei­se­ver­an­stalter Intrav (St. Louis) auf den Flüssen Europas wie Donau, Rhein und Mosel unterwegs. 2009 wurde das Schiff an die REI (River Equity Invest AG, ein Fond) ver­kauft und kam bis Ende 2014 nach Frank­reich auf die Rhone. River Advice war für das nau­tisch-tech­nische Management und das Catering für die Ree­derei Noble Cale­donia ver­ant­wortlich. Im Februar 2015 kam es auf der Über­fahrt von Mar­seille nach Rot­terdam zum ver­hee­renden Brand, wobei zum Glück niemand ver­letzt wurde. Mit der Taufe in Basel beginnt nun für das Schiff ein zweiter Frühling. Schiffs­patin ist die Mode­ra­torin und Miss Schweiz von 2006 Christa Rigozzi aus dem Tessin.

Das Schiff auf der ersten Fahrt von Holland in die Schweiz am 17. Mai 2017 bei Kaub.

Time ist money“ gilt auch in dieser Branche: Selbst die Über­stel­lungs­fahrt von der hol­län­di­schen Werft in Heusden zum Taufakt in Basel konnte gebucht werden. Kaum haben die Primeur-Gäste das Schiff am Klybeck an der Plattform 2 in Basel ver­lassen, kommt schon die erste Bus­ladung des Rei­se­pro­grammes „Schiffs­be­sich­tigung“ an, die zu einer Schiffs­rund­fahrt durch Basel starten. Um die Mit­tagszeit kommen neue Busse mit neuen Gästen an und ebenso am Nach­mittag. Die Fahrten sind jedes Mal aus­ge­bucht und dies zu Preisen bis zu 99 Franken (inkl. Car­fahrt und Mit­tag­essen). 10 Busse brachten über 500 Fans aus der ganzen Schweiz nach Basel. Nach der Taufe geht’s gleich los mit der Jung­fern­fahrt, die in der Nacht vom 20. auf den 21. Mai mit den gela­denen Gästen nach Stras­bourg führt, wo dann glei­chentags der Start zur ersten offi­zi­ellen 10-Tages­fahrt über Rhein, Mit­tel­land­kanal und die Havel nach Berlin erfolgt.

Mode­rator Sven Epiney steht an der Seite von Christa Rigozzi, als nach ihrem Tauf­spruch die Cham­pa­gner­flasche herzhaft zerschellt.

Die „Pearl“-Familie auf einem Blick: Stephan Frei (Geschäfts­führer Rei­sebüro Mit­tel­thurgau), Karim und Lazly Twe­renbold geniessen den Moment der Taufe „ihres“ 9. Schiffes (vordere Reihe links).

Die Innen­ge­staltung über­zeugt durch Klarheit und schlichtem Design, hier die Rückwand der Rezeption.

Der Shan­tychor Stör­te­bekers aus Basel …

… und das Quartett Phe­nomen sorgen für den musi­ka­li­schen Rahmen der Feier.

Diese Werft­auf­nahme zeigt auch das Grös­sen­ver­hältnis der „Excel­lence Pearl“ zu den übrigen Schiffen der Flotte.

Durch Klick aufs Bild erscheint dieses im Grossformat.

Am Schluss des Blogs ist Ihr Kom­mentar willkommen.

Hin­weise

*) Karim Twe­renbold führt das Rei­se­un­ter­nehmen in vierter Gene­ration; das Unter­nehmen blickt auf eine 120-jährige Geschichte zurück. Der Schiffs-Rei­se­ver­an­stalter Mit­tel­thurgau ist Teil der Twe­renbold Reisen Gruppe, zu der auch Twe­renbold Reisen in Baden, Imbach Reisen in Luzern und Vögele Reisen in Zürich gehören. Zum Unter­nehmen zählt auch die Schiffs­ree­derei Swiss Excel­lence River Cruise in Basel, deren Flotte heute neun Fluss­schiffe zählt. Das Rei­sebüro Mit­tel­thurgau Fluss- und Kreuz­fahrten AG hat ihren Hauptsitz in Wein­felden. Hier hat auch das Kon­kur­renz­un­ter­nehmen Thurgau­Travel der Familie Kaufmann seinen Sitz.

Tech­nische Daten MS Excel­lence Pearl:

Baujahr 2003 / Werft Scheepwerf Grave Holland / Länge/​Breite 82.90 m / 9,42 m / Tiefgang leer 1.40 / Leistung Antrieb: 2x 481 KW / Anzahl Kabinen: 41 / Hotel­gäste: 82

Quellen

Bild 6 und 2 im Textteil bd,

Text und übrige Bilder H. Amstad.

Bewertung abgeben 🙂

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 SterneLoading…